Kursdetails
Kursdetails


251H1033 Daten der Zukunft – sicher und essbar

Bei einem Besuch auf dem Campus erfahren Sie, wie wir die Digitalisierung nachhaltig gestalten können und wie uns neue Innovationen durch Dezentralisierung sogar zum Blackout-Schutz beitragen. Lassen Sie sich von den Zukunftstechnologien inspirieren!

  1. Einführung: Was ist der GreenTEC Campus?
  2. Themenschwerpunkt:
  • WindCloud: Besichtigung von Windcloud 4.0. Sie versorgen ihr Rechenzentrum zu 100% mit physikalisch grünem Strom, größtenteils aus Windenergie. Darüber hinaus wird die Abwärme der Server direkt vor Ort in einer Algenfarm veredelt. Die leistungsstarken Cloud- und Colocation-Services sind CO2-frei, hochverfügbar und DSGVO-konform.
  • Schwungradspeicher mit Ultralader: Viele Ansätze zielen darauf ab, dass die Energie-Infrastruktur dezentraler gedacht und gestaltet wird. Ein Beispiel ist der Schwungradspeicher: Über den Tag verteilt, speichert er die Energie der Sonne. Diese kann ultra-schnell abgegeben werden – entweder für eine Schnell-Ladestation oder auch im Fall eines Blackouts.
Gesprächsrunde mit Fachleuten:
Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Experten vor Ort auszutauschen.
Zurück zur Übersicht
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.05.2025
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
GreenTEC Campus, Lecker Straße 7, Enge-Sande