Kursdetails
Kursdetails


252H3086 Wieder zu Atem kommen

Mit einer atemzentrierten Körper- und Bewegungsarbeit, die im Wesentlichen auf der Methode des "Erfahrbaren Atems", Prof. Ilse Middendorf basiert, lernen Sie in diesem Kurs einen "Übungsweg" am Atem kennen. Dieser Übungsweg aus vielen kleinen Übungseinheiten bestehend, wird mit Ausführungen zum neurophysiologischen Hintergrund begleitet und die Anatomie des Atems wie z. B. die Zwerchfellkette wird übend erfahrbar und reflektiert. Somit lernen Sie eine Körperarbeit kennen, mit der Sie in Ausgeglichenheit und Ruhe finden können. Sie lernen, Ihren individuellen Atemrhythmus zuzulassen und wahrzunehmen. Sie lernen, dem Atemfluss entgegenstehende Spannungen zu lösen, Sie lernen, wie der Atem sich vertieft und frei fließen kann und Sie erlernen eine Bewusstheit

für das Wahrnehmen der eigenen Atembewegung.

Die Übungen finden im Sitzen auf dem Hocker, im Stehen und im Liegen statt.

Die Körperhaltung, der Bodenkontakt und die Aufrichtung werden aufmerksam wahrgenommen und über das freigegebene Atemgeschehen entwickelt sich eine Durchlässigkeit der Muskulatur, der Gelenke und der Organe. Die erlebte und erlernte Wirksamkeit und Funktionsweise dieser Atemübungen ist eine gute Voraussetzung diese in den Alltag zu integrieren und zweitens mit Klienten und Patienten praktizieren zu können.


Dieser Kurs ist insbesondere für Personen aus körpertherapeutischen, medizinischen und auch künstlerischen Berufen konzipiert.

Für diesen Kurs gilt ein eingeschränktes Rücktrittsrecht, siehe AGB

Zurück zur Übersicht

Kursort

Raum B5

Schobüller Str. 38-40
25813 Husum


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38-40, Raum B5
Datum:
09.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38-40, Raum B5
Datum:
10.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38-40, Raum B5
Datum:
11.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38-40, Raum B5
Datum:
12.09.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38-40, Raum B5