Kursangebote
>> Kalender
Veranstaltungen am 15.01.2021:
Seite 1 von 1
Fit mit Tai Chi am Freitag - Anfänger (Kleingruppe)
(ab Fr., 15.1.2021, 15.30 Uhr)
Tai ji Quan ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die Körper, Geist und Seele stärkt. Die langsam fließenden Bewegungen dienen der Lockerung von Muskeln und Gelenken, der Entspannung des Geistes und helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
Fit mit Tai Chi am Freitag - fortgeschrittene Anfänger -
(ab Fr., 15.1.2021, 17.00 Uhr)
Tai ji Quan ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die Körper, Geist und Seele stärkt. Die langsam fließenden Bewegungen dienen der Lockerung von Muskeln und Gelenken, der Entspannung des Geistes und helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
Fit mit Tai Chi am Freitag - Mittelstufe
(ab Fr., 15.1.2021, 18.30 Uhr)
Tai ji Quan ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die Körper, Geist und Seele stärkt. Die langsam fließenden Bewegungen dienen der Lockerung von Muskeln und Gelenken, der Entspannung des Geistes und helfen, innerlich zur Ruhe zu kommen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
2001 wurde vom chinesischen Sportkommitee eine Tai Chi Miniform entwickelt. Die Sequenzen sind von 24 Figuren (24 Peking-Form) auf acht Folgen reduziert und die Schritte vereinfacht worden. Der offizielle Name lautet Tai Chi Stufe III. So können Interessierte ohne Tai Chi-Erfahrung einen Zugang erhalten und eine kurze, aber geschlossene Form in entsprechenden Terminen erlernen.
English in the Morning I - A2
(ab Fr., 15.1.2021, 9.15 Uhr)
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen, die ihre früher einmal erworbenen Englischkenntnisse auffrischen möchten.
Lehrbuch: English Elements, Refresher A2, Hueber Verlag, ab Lek.9, sowie Texte nach Absprache
Lehrbuch: English Elements, Refresher A2, Hueber Verlag, ab Lek.9, sowie Texte nach Absprache
Seite 1 von 1