Veranstaltungen am 11.02.2019:
Seite 1 von 1
Ausbildung der Ausbilder
((WSY) Westerland Sylt,ab Mo., 11.2.2019, 9.00 Uhr)
Es wird zielgerichtet und praxisnah in folgenden Handlungsfeldern unterrichtet:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, Ausbildung durchführen, Lernen fördern, Ausbildung abschließen.
Abschluss: Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (zzgl. Prüfungsgebühr 200 € an die IHK).
Der IHK-Abschluss wird bei der Meisterprüfung (Teil IV) anerkannt.
Grundkurs: Orientalischer Tanz
(ab Mo., 11.2.2019, 19.00 Uhr)
Choreografie: Orientalischer Tanz
(ab Mo., 11.2.2019, 20.00 Uhr)
OGTS: Shuffle
(HTS,ab Mo., 11.2.2019, 13.30 Uhr)
In der Bibliothek der HTS, Am Bahndamm 1
OGTS: Rund ums Pferd
(GSN,ab Mo., 11.2.2019, 13.30 Uhr)
Wer den Umgang mit dem Pferd und das Voltigieren erlernen will, ist bei uns genau richtig. Hier findet für die meisten Kinder der erste Kontakt zu einem Pferd statt.
Die Pferde begeistern, flößen aber aufgrund ihrer Größe und Kraft Respekt ein.
Zwar zeigen sie sich sehr gutmütig und umgänglich, aber Pferd bleibt Pferd. Und wer mit ihm umgehen will, ist in seiner ganzen Person gefordert. Unwillkürlich wird so Selbständigkeit, Bewegungserfahrung, Wachheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gefördert.
In einer Gruppe mit bis zu 8 Kindern wird wöchentlich 1,5 Stunden trainiert.
Wir legen großen Wert auf das Erlernen des tiergerechten und sicheren Umgangs mit unserem Partner Pferd.
Gemeinsam werden die Pferde von der Koppel geholt, geputzt und für das Voltigieren vorbereitet. Im Anschluss daran geht es los mit dem Turnen auf dem Pferd.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder kann das Voltigieren erlernen.
Im Vordergrund steht vor allem der Spaß an der Bewegung mit dem Pferd
und in der Gruppe. Wir beginnen mit einfachen Übungen im Schritt und schon bald sind sicherlich viele Übungen im Galopp dabei.
Wenn die Voltigierer Lust haben, ist auch die Teilnahme an kleinen Turnieren möglich.
Kursort: RuF Mildstedt, Ostenfelder Landstr. 20, Mildstedt
Die Kosten für die Teilnahme betragen 15,00 Euro pro Kind und Monat.
Die Finanzierung kann sehr gerne auch über Bildungsgutscheine erfolgen.
Der BISS-Bus holt die Teilnehmer von der Schule ab und fährt sie danach wieder dorthin oder gleich zum Bahnhof, wenn gewünscht.
Seite 1 von 1