Kursangebote
>> Kalender
Veranstaltungen am 12.01.2022:
Seite 1 von 1
Fortsetzung des Philosophischen Cafés
(ab Mi., 12.1.2022, 15.00 Uhr)
Das Philosophische Café ist ein Ort, an dem sich Menschen ungezwungen treffen, um miteinander in ein Gespräch zu kommen. Die ausgewählten Themen berühren unsere eigene Lebenssituation in unterschiedlicher Art und Weise. "Philosophieren" soll bedeuten: sich vom Verstand und der eigenen Lebenserfahrung leiten zu lassen, seinen Standpunkt nachvollziehbar zu vertreten, Toleranz zu üben, kritisch zu hinterfragen und offen zu sein für Neues. Und vielleicht zu erkennen oder zu wissen, dass wir (ganz sokratisch) nichts wissen. Wir treffen uns vierzehntäglich in der VHS, jeweils mittwochs um 15:00 Uhr.
Themen:
12. Jan. 2022: Warum philosophieren? - Philosophie zwischen Wissenschaft und Lebensform
26. Jan. 2022: "Die Wissenschaft denkt nicht" (Martin Heidegger)
09. Feb. 2022: "Ohne moralisches Gefühl ist kein Mensch" (sagt Immanuel Kant)
23. Feb. 2022: Vom Sinn der Frage nach dem Sinn
09. März 2022: "Verzweiflung" - ein zentraler Begriff bei Sören Kierkegaard
23. März 2022: Langeweile als existentielle Zeiterfahrung
06. April 2022: "Leiden heißt Erkenntnis produzieren" E.M. Cioran
20. April 2022: Von der Erkrankung und von der Genesung
01. Juni 2022: Humor eine moderne Tugend?
15. Juni 2022: "Wenn unsere Lage wirklich glücklich wäre, müßten wir unsere Gedanken nicht
durch Zerstreuungen davon ablenken." (Blaise Pascal)
29. Juni 2022: "Corona" - und (k)ein Ende? - Nachdenken über einen Ausnahmezustand
Themen:
12. Jan. 2022: Warum philosophieren? - Philosophie zwischen Wissenschaft und Lebensform
26. Jan. 2022: "Die Wissenschaft denkt nicht" (Martin Heidegger)
09. Feb. 2022: "Ohne moralisches Gefühl ist kein Mensch" (sagt Immanuel Kant)
23. Feb. 2022: Vom Sinn der Frage nach dem Sinn
09. März 2022: "Verzweiflung" - ein zentraler Begriff bei Sören Kierkegaard
23. März 2022: Langeweile als existentielle Zeiterfahrung
06. April 2022: "Leiden heißt Erkenntnis produzieren" E.M. Cioran
20. April 2022: Von der Erkrankung und von der Genesung
01. Juni 2022: Humor eine moderne Tugend?
15. Juni 2022: "Wenn unsere Lage wirklich glücklich wäre, müßten wir unsere Gedanken nicht
durch Zerstreuungen davon ablenken." (Blaise Pascal)
29. Juni 2022: "Corona" - und (k)ein Ende? - Nachdenken über einen Ausnahmezustand
Seite 1 von 1