Kursdetails
Kursdetails


251H1264 So klappt es mit der Wärmepumpe!

Die meisten Haushalte heizen mit Öl oder Gas, also mit fossiler Energie. Wärmepumpen „pumpen“ die Wärme aus der Umwelt auf ein höheres Niveau, so dass sie für Warmwasser und Raumheizung nutzbar wird. Die Wärmepumpe als Heizung nutzt somit erneuerbare Energie. Der Einbau dieser zukunftsträchtigen Heizung ist im Neubau inzwischen Standard und auch für sehr viele Bestandsgebäude eine zukunftsfähige Lösung. Wir erklären,


-  ob sie auch in Ihrem Haus sinnvoll ist

-  die verschiedenen Arten der Wärmepumpe

-  die Zusammenhänge zwischen Jahresarbeitszahl und Effizienz

-  die richtigen Planungsschritte und

-  die Fördermöglichkeiten.


Der Vortrag ist dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Er findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.


Den Link zur Veranstaltung schicken wir Ihnen nach der Anmeldung zu. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version empfohlen. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.

Zurück zur Übersicht

Kursort

Online




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
28.01.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online