Kursdetails
Kursdetails


251H1179 Mieterstrom & Co. - Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird

Solarpanels sieht man meist auf den Dächern von Einfamilien- und Reihenhäusern oder auf der grünen Wiese. Selten findet man sie auf Mehrparteienhäusern. Warum eigentlich nicht? Mit verschiedenen Modellen zum Mieterstrom und der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung stehen auch für Mieter Möglichkeiten zur Verfügung, mit Sonnenenergie regionalen und regenerativen Strom zu nutzen. Solarmodule für den Balkon sind eine weitere Option, das Klima und die eigene Geldbörse zu schonen.


Der Vortrag informiert darüber, welche Dinge dabei zu beachten sind und welche rechtlichen Rahmenbedingungen aktuell gelten. Er bietet nicht nur Mieterinnen und Mietern relevante Informationen für die Umsetzung.


Die Veranstaltung der Verbraucherzentrale ist kostenfrei und findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.


Den Link zur Veranstaltung schicken wir Ihnen nach der Anmeldung zu. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version empfohlen. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.

Zurück zur Übersicht

Kursort

Online




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.02.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Online