Y5641 Xpert Business Webinar Lohn und Gehalt 2
Beginn | Di., 05.03.2024, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 369,00 € / 0,00 € |
Dauer | 22 Termine |
Kursleitung |
LernNetz Xpert Business
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer*innen sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Es werden Kenntnisse entsprechend den Inhalten des Kurses Lohn und Gehalt 1 vorausgesetzt.
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter*in
- Finanz- und Lohnbuchhalter*in
- Manager*in Rechnungswesen | Lohn | Controlling
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite:
Prüfung & Zertifikat: Prüfung über 180 Minuten, 4 UE; Xpert Business Zertifikat
Kosten für die Prüfung: 95,00 Euro
Bitte für die Xpert Business Prüfung gesondert anmelden: https://vhs-husum.de/kurssuche/kurs/Y5627
Techniktest: 30.10. bis 06.11.2023, und 13.11. bis 20.11.2023, 8:30 bis 20:30 Uhr, Montag bis Freitag
Ende des Semesters und der Video-Verfügbarkeit voraussichtlich 01.04.2024
Alle Kursmodule finden an den jeweiligen Kursabenden zeitgleich dienstags und donnerstags statt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar werden.
Verwenden Sie zur Teilnahme an den Live-Webinaren bitte den Browser Google Chrome, da dieser derzeit das fortschrittlichste Adobe Flashplayer-Plugin enthält. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera, Mozilla Firefox und Chromium) kann aufgrund eingeschränkter Kompatibilität mit dem Adobe Flashplayer-Plugin und lokaler Sicherheits- und Cookie-Einstellungen nicht einwandfrei garantiert werden.
Fragen bitte an wigger@vhs-husum.de oder telefonisch unter 04841/835910.
Kursort
Online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
07.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
12.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
14.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
19.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
21.03.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
09.04.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
11.04.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
16.04.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
18.04.2024
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:30 Uhr
|
Wo:
Online
|