Y51861 Digitales Gewohnheitstracking Struktur und Flexibilität im Büromanagement mit Microsoft OneNote
Beginn | Fr., 23.02.2024, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 19,00 € / 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Microsoft OneNote zählt zu den beliebtesten digitalen Notizbüchern weltweit, integriert sich nahtlos in die Umgebung der nativen OfficeSuite (aktuell: Version 2021) bzw. derjenigen von Microsoft 365 (Produktivitätscloud) und stellt insoweit die ideale Plattform für ein Gewohnheits-Tracking im Büromanagement dar. Dessen Ziel ist das Erfassen bestehender Routinen sowie ihre optimale Anpassung, Adaptation, an eine konkrete Arbeitsumgebung zur Steigerung der Arbeitseffizienz.
Dieser vhs-Digitalkurs bietet eine umfassende Erläuterung zur Erstellung von Notizbüchern zum Gewohnheits-Tracking mit Microsoft OneNote. Adressiert werden Interessentinnen und Interessenten, die „etwas ändern wollen“. Level 1*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
Gewohnheits-Tracking – Routinen und deren Adaption
Agilität gleich Struktur und Flexibilität
OneNote in der Teamarbeit (Kollaboration)
Praktische Übungen zur parallelen Mitarbeit („Tipps und Tricks“)
BONUS: Einfaches OneNote-Notizbuch zum Thema (Download als ONEPKG-Datei)
Info:
Stufe 1 - Grundlagenwissen
Voraussetzungen:
1. Sie interessieren sich für die Office-Programme
2. Sie nutzen diese Programme noch nicht täglich
3. Sie möchten lernen, Speicherorte von Dateien gezielt anzuwählen
4. Sie möchten die Office-Programme von Grund auf kennenlernen
Für diesen Kurs gilt ein eingeschränktes Rücktrittsrecht, siehe AGB
Kursort
Online
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.02.2024
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Online
|