X2837 Naturfotografie im Welterbe Wattenmeer
Beginn | Mo., 03.07.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 325,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Dr. Martin Stock
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bildungsurlaub |
Inmitten der einzigartigen Wattenmeernatur wollen spannende Fotomotive ins Bild gesetzt werden. Täglich werden ein bis zwei Exkursionen im Nationalpark durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt auf der Landschaftsfotografie, aber wir werden uns auch mit blinkenden Seezeichen, Langzeitbelichtungen, Bewegungsstudien und den vielfältigen Gezeitenspuren des Meeresbodens auseinandersetzen und uns mit den Grundregeln der Bildgestaltung beschäftigen. Anhand praktischer Übungen lernen Sie, mit Lichtführung, Bildausschnitt, Tiefenschärfe und Brennweite unsere Naturmotive kreativ und ausdrucksstark zu gestalten. Zwischendurch gibt es immer wieder Bildbesprechungen und kleine Theorieblöcke. Jeder hat somit die Möglichkeit, an den eigenen Bildern und von der Sichtweise der anderen zu lernen, Erlerntes anzuwenden und eigene Ideen in die Tat umzusetzen.
Die Seminarzeiten richten sich nach Tiden und Lichtverhältnissen und werden am ersten Seminartag festgelegt.
Für diesen Kurs gilt ein eingeschränktes Rücktrittsrecht, siehe AGB
Kursort
Raum B10
ist barrierefrei
Schobüller Str. 38 - 40
25813 Husum
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
03.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40,
Raum B10
|
Datum:
04.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40,
Raum B10
|
Datum:
05.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40,
Raum B10
|
Datum:
06.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40,
Raum B10
|
Datum:
07.07.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40,
Raum B10
|