X1158 BU: Einblicke in den Nationalpark Wattenmeer Watt, Strand und Salzwiese für Naturliebhaber* und Einsteiger*innen
Beginn | Mo., 22.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 360,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Sebastian Welte
|
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Bildungsurlaub |
In diesem einwöchigen Seminar erkunden wir zusammen die Westküste Schleswig-Holsteins - wunderschöne, beeindruckende, naturnahe Landschaften und sichtbar vom Menschen geprägte Regionen. Wir durchwandern die ehemaligen Uthlande, fahren Fahrrad und Schiff, wo einst Land gewesen.
Wir entdecken die typische Flora und Fauna der Küstenregion im Watt vor Husum und auf der Insel Amrum, lernen die Salzwiesen vor Westerhever und die Besonderheiten dieses Lebensraums kennen, besuchen Ausstellungen und Institutionen in Husum und Tönning, um landschaftsökologische Hintergründe, Potenziale und Interessenskonflikte im Nationalpark besser verstehen zu können. Nach einer ausgiebigen Wattwanderung erleben wir die Einzigartigkeit der Biosphäre auf Hallig Oland, während uns bunte Zugvögel und heimische Brutvogelarten begleiten. Am Ende des Seminars kennen Sie die Big Five, Small Five und Flying Five und haben einen inneren Kompass der naturkundlichen Begebenheiten des Nationalparks.
Wir werden nicht nur Informationen einholen und Wissen erlangen, sondern auch durch die Erfahrung der Natur zur Bildung finden. Wer hat, kann gerne Bestimmungsliteratur, sein Fahrrad und Optik zur Vogelbeobachtung mitbringen. Unerlässlich ist wetterfeste Kleidung, Fitness zu Fuß und per Rad. Einige Exkursionspunkte müssen mit dem privaten PKW (und privater Haftung) angefahren werden.
Für diesen Kurs gilt ein eingeschränktes Rücktrittsrecht, siehe AGB
Kursort
Raum B13
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
22.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Raum B13
|
Datum:
23.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
extern
|
Datum:
24.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
extern
|
Datum:
25.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
extern
|
Datum:
26.05.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
extern
|