Kursdetails
Kursdetails


X51700 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit Word

Eine wissenschaftliche Arbeit für das Studium zu schreiben ist schwierig genug. Das Letzte, was beim Schreiben unnötige Zeit kosten sollte, sind Probleme mit Word. Thema finden, eine Forschungsfrage formulieren, ein Konzept bilden, sich mit Daten und Material auseinandersetzen und die relevante Literatur kennenlernen - das alles erfordert bereits Zeit, bevor Sie überhaupt mit dem Schreiben beginnen. Je länger die Arbeit wird, umso mehr müssen Sie sich auch um die „Verwaltung“ der Arbeit kümmern, Fußnoten, Literaturverzeichnis etc.

Microsoft Word besitzt seit Anbeginn die Funktionen, um eine wissenschaftliche Arbeit zu erstellen.


Sie bearbeiten im Kurs folgende Themenfelder:

  • Dokumentvorlage
  • Druckformatvorlagen erstellen
  • Absatzregeln
  • Absatz als Druckformatvorlage
  • Änderung der Absatz-Druckformatvorlagen
  • Fußnoten einfügen
  • Gliederung, Fließtext
  • Gliederung aktualisieren und bearbeiten
  • Arbeit mit Zitaten und verschiedenen Zitierweisen
  • Literaturverzeichnis


Für Schüler*innen der Oberstufe, Student*innen und weitere Interessierte.


Voraussetzung: Anwenderkenntnisse Windows-PC und Grundlagen in Microsoft Office.

Für diesen Kurs gilt ein eingeschränktes Rücktrittsrecht, siehe AGB

Zurück zur Übersicht

Kursort

Raum B10

ist barrierefrei

Schobüller Str. 38 - 40
25813 Husum


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.06.2023
Uhrzeit:
16:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40, Raum B10
Datum:
10.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40, Raum B10
Datum:
11.06.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Schobüller Str. 38 - 40, Raum B10