An nur einem Wochenende kann jeder Interessierte nach traditionellem Vorbild einen Vollholzbogen bauen, eine Sehne mit flämischem Spleiß und sechs Holzpfeile mit Naturbefiederung fertigen. Umfangreiche Einblicke in die Geschichte des europäischen Bogens als Jagd- und Kriegswaffe sowie eine praktische Einführung in das instinktive Schießen (auf ein hilfsbereites Gummischwein) schließt den Kurs ab.
Von Freitag, 27.4 – Sonntag, 29.4.2018. Mehr Information: www-vhs-husum.de oder 04841 835950
Frühlingsstorm, der; -(e)s, -: wachrüttelnde Veranstaltungsreihen des Bildungsurgesteins Hans Jörg Hartmann an der Volkshochschule, die alle Interessenten ansprechen, ob diese nun meinen, alles über den Dichter zu wissen, oder aber zugeben, dass man nie genug über ihn erfahren kann.
Dieser Kurs ergänzt die "Spurensuche" mit originalen Begegnungen und Ausflügen zu Storms Vorbild-Orten und Lieblingsplätzen. Theodor Storm wird sichtbar an diesen Orten, in diesen Kirchen, in der Natur. Mitreißend für Mitreisende!
Gestalten Sie Ihren Urlaub aktiv mit der VHS Husum. Besuchen Sie einen Kochkurs und schnacken platt, treiben Sie Sport oder entspannen sich mit Yoga, werden Sie kreativ und malen Sie Bilder, lernen Sie Ihre Fotos zu bearbeiten und erkunden Sie das Wattenmeer mit uns! In den Ferien gibt es oft auch Sonderveranstaltungen, bei denen man ohne Anmeldung mitmachen kann. Wir freuen uns auf Sie!
Hier geht es zu dem Kursangebot
Volkshochschule Husum e.V.
Schobüller Straße 38 - 40
25813 Husum
Tel.: 04841 8359 - 0
Fax: 04841 8359 - 58
E-Mail: mail@vhs-husum.de
Anmeldung, Beratung, Information:
montags – donnerstags
9:00 – 17:30 Uhr
freitags
9:00 – 12:00 Uhr
Unsere Arbeitsplandateien und Faltblätter stehen als sogenannte *.PDF-Dateien zum Download bereit. Diese können mit dem kostenlosen Programm Acrobat Reader der Firma Adobe gelesen werden.